1* Brotaufstrich
Ihr Croissant, Rosinenbrötchen oder Eierbrötchen muss nicht mit (Sahne-)Butter und Marmelade oder Schokostreuseln bestrichen werden. Wenn Sie das reine Produkt genießen können, brauchen Sie die Toppings gar nicht mehr. Die einzige Bedingung ist, dass es frisch aus der Bäckerei kommt.
2* Abendimbiss
Nehmen Sie eine Schale mit Chips/Nüssen statt der Tüte auf Ihrem Schoß.
Beim Befüllen einer Schüssel essen Sie zunächst langsamer, die Schüssel ist so leer. Wenn Sie in die Küche gehen, um Nachschub zu holen, können Sie sich sagen, dass dies die letzte Box für heute Abend sein wird.
3* Zuckerverbrauch
Wie viel Zucker brauchen Sie wirklich? Reduzieren Sie den Zucker in Ihrem Tee oder Kaffee, bis Sie Ihre Getränke ohne Zucker trinken.
Auch selbst hergestellte Schokoladenmilch kann ohne oder mit weniger Zucker sein. Sie können ihn trotzdem genießen, aber mit weniger Kalorien. Eistee selber machen ist gar nicht schwer!
4*Essen aus Packungen und Beuteln
Viele Fertigsaucen, Suppen und Dosen enthalten viel Zucker. Das sind billige Füllstoffe und Aromen für den Hersteller, aber viele unnötige Kalorien für Sie. Kaufen Sie pürierte Tomaten statt Nudelsauce, und Suppe aus frischem Gemüse und einem Brühwürfel schmeckt genauso gut.
5*Essen gehen
Nichts ist besser, als einen Profi für sich kochen zu lassen. Gemütlich zusammen in einem Restaurant. Bestellen und warten Sie auf Ihr Essen. Sehr verlockend der Korb mit Brot und Kräuterbutter oder die Schalen mit Tapas. Unbemerkt fressen Sie die Kalorien weg, während das leckere Essen noch auf sich warten lässt. Bestellen Sie ein Glas Quellwasser für den größten Hunger und lassen Sie das Gericht in Ruhe.
Pommes frites, Reis und Bratkartoffeln sind in den meisten Restaurants gleich. Essen Sie ein Minimum davon (für den Geschmack), aber lassen Sie den Rest dieser Kohlenhydrat-/Kalorienbomben auf Ihrem Teller.
6*Naschen zwischen den Mahlzeiten
Snacks sind die gefährlichsten Kalorien. An der Tankstelle oder in der Stadt kaufen Sie ein Sandwich, einen Schokoriegel und haben unbemerkt unnötige Kalorien zu sich genommen, die Ihren Insulinspiegel in die Höhe treiben und einen Zuckerschub auslösen. Der nächste Snack-Moment lauert schon.